Hier finden Sie die Übersicht über Ihre Weiterbildungsmöglichkeiten
Elternarbeit
Fachwissen für Sie, um einfach und unkompliziert mit den Eltern Ihrer Schützlinge umzugehen und sich dabei immer in einem professionellen und kompetenten Rahmen zu bewegen.
Erzieher-Team
Erzieher:innen sind das Rückgrat in Kita, Kindergarten und Hort. Deren Weiterbildung ist auch eine Investition in die erfolgreiche Zukunft einer Einrichtung – hier finden Sie Wege und Möglichkeiten dazu.
Führen & Leiten
Jede Kita, Kindergarten oder Hort braucht jemanden, die/der alles zusammenhält und dafür sorgt, dass es voran geht. Doch wie wird man zur Leitung? Wer unterstützt eine Leitung?
Gesundheit & Ernährung
Erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von gezielter Bewegungsförderung, Entspannung und Spielangeboten aktiv und gezielt die Gesundheit aller in Ihrer Kita fördern.
Integration & Inklusion
Gelebte Inklusion ist ein hohes Ziel – aber ein sich lohnendes. Für alle Kinder. Und: Ein erreichbares! Das hierfür notwendige Fachwissen finden Sie hier in diesem Kompetenzbereich.
Kinder unter 3
In keiner Phase seines Lebens lernt der Mensch so begierig und schnell wie in den ersten Lebensjahren. Eine Weiterbildung erleichtert Ihnen hier die Arbeit mit den ganz Kleinen.
Kreativität – Musik – Bewegung
Kreativität, Musik und Bewegung fördern, oft unbewusst und indirekt, die Entwicklung unserer Kinder. Erhalten Sie hier Hilfestellungen, Ideen und Fachwissen für mehr Kreativität, Musik und Bewegung in Ihrer Kita.
Pädagogische Konzepte
Sie haben Lust auf Neues, wollen die ein oder andere Idee aus bestehenden Pädagogik-Konzepten in Ihre Kita-Arbeit übernehmen? Dann erahren Sie hier alles über Grundsätze und Ideen der jeweiligen Philosophie.
Psychologische Kompetenz
Man kann nicht in die Köpfe unserer Kita-Kinder schauen, aber es gibt Anzeichen auf psychologische Besonderheiten, die es zu erkennen und zu deuten gilt. Hilfestellung hierzu erhalten Sie hier.
Sprachliche Bildung
Die Sprache ist das Tor zur Welt, doch um dieses Tor öffnen zu können, bedarf es einer ausreichenden und vielfältigen Sprachkompetenz. Wie Sie diese den Kita-Kindern vermitteln, erfahren Sie hier.
Spezialthemen
Hier finden Sie Weiterbildungen, die für alle Kita-Kinder relevant sind, sich aber nicht in einen Bereich pressen lassen wollten. Aber gerade deswegen hochinteressant sind!