In der Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern wird auf Themen wie Hochbegabung und Hochsensibilität meist wenig bis gar nicht eingegangen. Viele Erzieher:innen und Eltern wissen nicht, wohin sie sich mit ihren Fragen wenden können. Diese Kinder im hektischen und stressigen Kita-Alltag zu erkennen und zu integrieren, stellt jede:n Erzieher:in vor eine besondere und kreative Herausforderung.
>> hier weitere InfosDer Fernlehrgang zur Fachkraft für Integration und Inklusion ist speziell auf die Bedürfnisse von Erziehern,
Kindertagespflegepersonen und pädagogischem Fachpersonal ausgerichtet. Die Lehrgangshefte sind so konzipiert, dass auch komplizierte und fachbezogene Inhalte leicht vermittelt werden. Zudem verfügt jedes Heft über Aufgaben zur Selbstüberprüfung mit anschließenden Musterlösungen. So überprüfen Sie Ihr Wissen und festigen bereits Gelerntes.
Nicht das Richtige für Sie dabei gewesen? Dann schauen Sie doch mal bei den Integation & Inklusions-Fernkursen vorbei.