– sortiert nach Dauer der Fortbildung –
Online-Seminar (2 Tage)
Online-Seminar (2 Tage)
Man kann nicht in die Köpfe unserer Kita-Kinder schauen, aber es gibt Anzeichen auf psychologische Besonderheiten, die es zu erkennen und zu deuten gilt. Denn sowohl bei positiven, wie Hochbegabung oder Hochsensibilität, und erst recht bei negativen Auffälligkeiten ist ein wachsames Auge und unsere Hilfe unerlässlich. Selbst, wenn man nicht direkt helfen kann, ist es wichtig, den betroffenen Kindern eine sichere Stütze zu bieten. Unermesslich wird der Gewinn, wenn Sie konkrete Hilfe leisten können und einem kleinen Menschen eine positive(re) Zukunft ermöglichen. Doch dafür benötigen Sie Fachwissen, das Ihnen über die auf dieser Seite angebotenen Seminare, Kurse und Lehrgänge vermittelt wird.
Der Unterschied liegt im Lernformat: Bei den Online-Seminaren bzw. Online-Lehrgängen werden Ihnen die Inhalte von einer/m Dozent:in vermittelt – wie bei einem klassischen Seminar in einer kleinen Gruppe, nur online. Im Gegensatz zu einem Präsenz-Seminar können Sie von zuhause aus teilnehmen und sparen so Zeit, Fahrtkosten und ggf. Übernachtungskosten.
Bei den Fernkursen bzw. Fernlehrgängen erhalten Sie die Lernmaterialien zugeschickt und arbeiten sie selbständig durch. Natürlich werden Sie während der gesamten Laufzeit persönlich betreut und so optimal begleitet. Ein großer Vorteil ist, dass Sie auf keinerlei Termine angewiesen sind und somit völlig zeitunabhängig arbeiten können.
Sie können Ihre Entscheidung hauptsächlich davon abhängig machen, welche Lernform für Sie die richtige ist; die einen können besser mit Referent:innen lernen, den anderen liegt der Fernlehrgang eher. Alle angebotenen Weiterbildungen sind vollgepackt mit Praxiswissen, das Sie weiterbringen und Sie auf die aktuellen oder anstehenden Aufgaben in Ihrer Kita-Tätigkeit optimal vorbereiten wird – eine „falsche“ Entscheidung gibt es hier nicht.