Fernlehrgang Ernährungsbotschafter*in in der Kita

Ihre Qualifikation in nur 9 Monaten!

Werden Sie Ernährungsbotschafter/in!
Werden Sie Ernährungsbotschafter/in!

Durch die Langzeitbetreuung in den Kitas kommen Sie als pädagogische Fachkraft um das Thema „Ernährung“ nicht herum.

 

  • Doch was genau bedeutet gesunde Ernährung überhaupt?
  • Welche Unterschiede gibt es bei Erwachsenen und Kindern?

 

Wir haben für Sie ein Lehrgangspaket geschnürt, welches genau auf die Bedürfnisse von pädagogischem Fachpersonal ausgerichtet ist.

 

Mit dem staatlich anerkannten Zertifikat der Akademie können Sie Ihr Fachwissen nachweisen, die Kinder in Ihrer Einrichtung im Bereich Gesundheit und Ernährung noch besser betreuen, ihnen zu einem gesünderem Lebensstil verhelfen und die Eltern kompetent beraten.

Die wichtigsten Kursinhalte

1. Ernährungsberatung

Mehr als 50 % der Deutschen sind übergewichtig. Die falsche Ernährung führt aber nicht nur zu Übergewicht, sondern zieht auch weitere gesundheitliche Störungen nach sich. Der Bedarf an individueller, kompetenter Beratung und Unterstützung in diesem Bereich wird immer größer.

 

  • Anatomie des Verdauungstraktes
  • Ernährungsphysiologie
  • Grundlagen einer gesunden Ernährungsweise
  • Ernährung bei Übergewicht
  • Grundlagen von Beratungsmethoden
  • Grundlagen Marketing

2. Dier Ernährung von Säuglingen und Kleinkindern

Der Ernährung im Säuglings- und Kleinkindalter kommt eine ganz besondere Bedeutung zu, denn nur die bedarfsgerechte Zufuhr der erforderlichen Nährstoffe ermöglicht eine ordnungsgemäße Entwicklung von Körper und Geist. Hinzu kommt, dass im Säuglingsalter die Verdauungsfunktionen noch nicht richtig ausgeübt werden können, so dass eine angepasste Ernährungsweise wichtig ist. Vielen Eltern ist die Bedeutung einer gesunden und angemessenen Säuglings- und Kleinkindernährung schon bewusst, dennoch ist es für sie oft schwer, fachlich fundierte Informationen und Antworten auf ihre zahlreichen Fragen zu diesem Thema zu erhalten.

 

 

Mit dem erfolgreichen Abschluss können Sie als pädagogische Fachkraft mit Rat und Tat zur Seite stehen.

 

  • Physiologische Besonderheiten des Säuglings• Der Bedarf an Nährstoffen und Flüssigkeit bei Säuglingen und Kleinkindern
  • Der Ernährungsaufbau von Säuglingen im Alter von 0-6 Monaten
  • Der Ernährungsaufbau von Säuglingen im Alter von 5-12 Monaten
  • Der Ernährungsaufbau des Kleinkindes im Alter von 1 bis unter 4 Jahren
  • Darstellung der besonders geeigneten Lebensmittel für Kleinkinder

3. Die Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit

Bei Schwangerschaft und Stillzeit handelt es sich um Zeiten, in denen hohe Anforderungen an den Organismus von Mutter und Kind gestellt werden. Diesen Anforderungen kann er jedoch nur dann gerecht werden, wenn auch über die Ernährung die erforderlichen Nährstoffe in ausreichender und angepasster Menge zugeführt werden. Gerade aber über diese Themen herrscht große Unsicherheit und Unkenntnis. Ernährungsberatung in Schwangerschaft und Stillzeit ist daher eine gefragte Hilfestellung für Frauen in diesem bedeutenden Lebensabschnitt.

 

 

Das hohe Interesse an Gesundheit und die große Motivation der Frauen gesundheitsfördernde Maßnahmen auch umzusetzen, lässt die Schwangerschaft zudem zu einem optimalen Zeitpunkt werden, bisherige Ernährungsgewohnheiten auch langfristig umzustellen.

 

  • physiologischen Änderungen während Schwangerschaft und
  • Bedarf an den einzelnen Nährstoffen, Vitamin, Mineralstoffen und Spurenelementen in den einzelnen Entwicklungsphasen
  • gesunde Ernährungsweise
  • Schwangerschaftsbeschwerden

4. Die Ernährung von Kindern und Jugendlichen

Die Kindheit und auch die Jugend sind ganz bedeutende Entwicklungsphasen. Hier durch läuft der Mensch existenzielle Prozesse, für die eine gesunde Ernährung die erforderlichen Bausteine liefert. Mit dem Hintergrundwissen, wie sich Geschmack entwickelt und was genau überhaupt eine gesunde Ernährung im Kindesalter bedeutet, können Sie die Kinder in einen gesunden Lebensstil begleiten.

 

  • Die Essgewohnheiten von Kindern und Jugendlichen
  • Die Entwicklung des Geschmacks
  • Der Bedarf an Flüssigkeit und Nährstoffen
  • Der Bedarf bei den einzelnen Lebensmittelgruppen
  • Die einzelnen Mahlzeiten
  • Die Ernährung von kranken Kindern und Jugendlichen
  • Kinder und Übergewicht
  • Aufbau der Ernährungsberatung und Besonderheiten im Bereich der Kinder- und Jugendlichenernährung

Ihr Weg zum Abschluss

Nach der Anmeldung erhalten Sie von uns Ihr Lehrheft mit allen prüfungsrelevanten Informationen. Zusätzlich erhalten Sie Ihre persönlichen Login-Daten für das Prüfungsportal. Dort haben Sie dann nach dem Studium der prüfungsrelevanten Unterlagen die Möglichkeit die Prüfungsfragen online zu beantworten. Ohne Zeitdruck und der Möglichkeit des Zwischenspeicherns.

 

In den Unterlagen, die Sie per Post erhalten, finden Sie natürlich auch Aufgaben zur Selbstüberprüfung und Musterlösungen. So überprüfen Sie Ihr Wissen vorab, festigen bereits Gelerntes und legen am Ende der Selbstlernphase mit Sicherheit eine erfolgreiche Prüfung ab. Die Fach-Dozenten und Gutachter der Akademie überprüfen innerhalb von zirka 14 Tagen Ihre Aufgaben und danach erhalten Sie Ihren Fachkundenachweis umgehend per Post nach Hause oder in die Einrichtung geschickt.

 

Ihr Gesamtpaket enthält 12 Lehrbriefe mit 9 Monaten Laufzeit und insgesamt 4 Zertifikaten.
Rechnen Sie mit einem wöchentlichen Stundenaufwand von ca. 4-6 Stunden/pro Woche und einem Gesamtstundenanteil von ca. 16-20 Stunden/pro Monat.

Zertifizierter Abschluss - staatlich geprüft und zugelassen!

In nur 9 Monaten zum/r Expert:in!
In nur 9 Monaten zum/r Expert:in!

Pädagogen und Pädagoginnen, die sich für den Fachkundenachweis „Ernährungsbotschafter/in“ entscheiden, können sich einer Fortbildung auf höchstem Niveau sicher sein. Dies wurde geprüft und bescheinigt durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU).

 

Unabhängiges, erfahrenes Fachpersonal prüft dort eingereichte Fernlehrgänge nach dem Fernunterrichtsschutzgesetz auf inhaltliche Vollständigkeit und fachlich korrekte Angaben. Des Weiteren wird der pädagogische Aufbau genauestens analysiert, damit Sie Ihren Fernlehrgang erfolgreich abschließen können.

 

Wenn Sie  bei Ihrem Kompaktkurs die Prüfungsaufgaben erfolgreich absolviert haben, erhalten Sie Ihr Abschlusszertifikat sowie einen exklusiven Zertifikatsaufkleber.


Kursablauf - so einfach funktioniert Ihr Fernstudium

Nach der Anmeldung erhalten Sie Ihr persönliches Fernlehrgangspaket nach Hause geliefert. Dieser Fernkurs besteht aus insgesamt 12 Lehrheften. Am Ende jeden Heftes erwarten Sie die Prüfungsaufgaben. Diese bearbeiten Sie online im Online-Lern-Portal. Ohne Zeitdruck und der Möglichkeit des Zwischenspeicherns. Innerhalb von 14 Tagen werden Ihre Aufgaben bewertet und mit wertvollen Hinweisen für den weiteren Studienverlauf versehen. Nach erfolgreichem Abschluss nach der Bewertung des 12ten Heftes erhalten Sie Ihr offizielles Abschlusszertifikat per Post.

 

Jedes Kursheft entspricht einer Arbeitszeit von zirka 25 Stunden oder dem Umfang eines dreitägigen Seminars. Jedes Heft verfügt über Aufgaben zur Selbstüberprüfung mit anschließenden Musterlösungen. Sie überprüfen somit Ihr neu erworbenes Wissen und festigen bereits Gelerntes.

Lehrgangspaket:

Im Lehrgangspreis sind für Sie enthalten:
Lernmaterial, Kursunterlagen, Korrekturen zu
eingereichten Aufgaben, persönliche Beratung,
Ihr Abschlusszertifikat/Zertifikat/Fachkundenachweis.


Ihr Online-Campus:

  • Persönlicher Zugang
  • Flexibel - auch unterwegs lernen
  • Exklusiv für Akademie-Teilnehmer
  • Einfacher Log-In

Hier erhalten Sie einen Einblick in den Online-Campus


Ernährungswissen wird immer wichtiger!

Das Thema Ernährung wird für pädagogische Einrichtungen immer wichtiger. Die Eltern wünschen sich eine allumfassende Beratung und durch die Ganztagesbetreuung ist natürlich das Fachwissen über gesunde Ernährung immens wichtig, da hier die Grundbausteine für eine gesunde Lebensweise und -einstellung für die Kinder selbst gesetzt werden.

 

Nutzen Sie die Chance und werden Ernährungsbotschafter in Ihrer Einrichtung. Sie erhalten das geballte Fachwissen um in der Erziehungspartnerschaft auch im Bereich Ernährung und Gesundheit unterstützend tätig werden zu können. Sie können Ihre Einrichtung unterstützen oder auch freiberuflich tätig werden und sich ein zweites Standbein aufbauen.

Für Ihre Sicherheit: Widerrufsrecht des Teilnehmers

Sie haben unsere Garantie und das Recht, innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Testen Sie also in Ruhe unseren Lehrgang und unseren Service. Sollten Sie nicht überzeugt sein und von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, werden Ihnen natürlich keine Studiengebühren berechnet


Studieren ohne Zeitdruck!

Sollten Sie etwas länger brauchen – kein Problem! Wir verlängern auf Anfrage Ihre Lehrgangsdauer von regulär 9 Monaten kostenlos um weitere 3 Monate.


Preisgarantie
Während der Vertragslaufzeit Ihres Lehrgangs werden die Lehrgangsgebühren gemäß dem Fernlehrgangsgesetz nicht erhöht! 100 % Preisgarantie über die gesamte Lehrgangszeit!


Anerkennung durch Kitas, Träger, Jugendämter

Die Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe ist seit Januar 2016 unter dem Dach der Akademie für Kindergarten, Kita und Hort tätig. Mit über 70.000 Teilnehmern, 800 Seminaren pro Jahr, über 30 Standorten in Deutschland und Aufträgen aus 23 Ländern ist die Akademie Marktführer und Weiterbildungspartner der größten deutschen Träger (DRK, Caritas, AWO, Kirchen, Gemeinden & Kommunen). Alle Fernkurse werden mit absoluten Fachexperten konzipiert, orientieren sich direkt an der Praxis und vermitteln stets die aktuellsten Entwicklungen und neuesten Erkenntnisse.


Weiterbildung ist steuerlich absetzbar

Haben Sie die Absicht mittels eines Fernlehrganges:

  • Kenntnisse Ihres bestehenden Berufes zu erweitern oder zu festigen,
  • neue Kenntnisse zu erwerben, um in Ihrem derzeitigen Beruf Zusatzqualifikationen zu erwerben,
  • einen neuen Beruf zu erlernen und auszuüben,
  • oder neue Berufsfelder ergründen?

Dann können Sie Kosten für Fachliteratur, Lehrgangsgebühren oder aber auch Arbeitsmittel steuerlich geltend machen. Die Höhe der steuerlichen Abzüge hängt vom Einzelfall ab. Setzen Sie sich mit dem zuständigen Sachbearbeiter des Finanzamtes oder Ihrem Steuerberater in Verbindung.



Ihre persönliche Lernplattform
für ein effektives,
effizientes und schnelles
Fernstudium

Ihr gesamter Lernstoff
ist digital aufbereitet und
bequem zu bedienen

Greifen Sie weltweit auf
alle Studieninhalte
und Informationen Ihres
Fernstudiums online zu


Persönlicher Zugang mit
individuellen Login-Daten,
die Sie sofort mit Ihren
Studienunterlagen
erhalten

Alle Prüfungen und
Aufgaben können in Ruhe
bearbeitet und gegebenenfalls
auch auf „Pause“
gestellt werden

„Meine Fernakademie“
ist für die mobile Ansicht
und den Zugriff vom Handy
oder Tablet mit Android
oder iOS optimiert



Teilnehmerzertifikat
Teilnehmerzertifikat
Alle Informationen auf einen Blick:

Zeiten:
Beginn jederzeit möglich

Kursanbieter:
Akademie für Kindergarten, Kita und Hort
 
Preis: Die Kursgebühren belaufen sich auf 1.341 Euro* bei einer Laufzeit von 9 Monat, (149,00 € monatlich). In diesem Preis sind alle Leistungen (Unterrichtsmaterial, Feedbacks zu eingereichten Aufgaben, Support, Prüfungen und das Abschlusszeugnis) erhalten. Zudem dürfen Sie mit einem wöchentlichen Stundenaufwand von ca. 4-6 Stunden/pro Woche und einem Gesamtstundenanteil von ca. 25-40 Stunden/pro Monat rechnen.

*Dieser Fernkurs hat eine ZFU-Zulassung und ist somit nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG von der Umsatzsteuer befreit. Sie zahlen also keine Mehrwertsteuer für diesen Fernkurs. Die Kursgebühr zahlen Sie in monatlichen Raten oder in einem Betrag (fällig mit Beginn des 1. Kursmonates) – bequem per Lastschrift/Bankeinzug oder auf Rechnung.

 

Wer kann teilnehmen ?

Realschulabschluss oder vergleichbarer schulischer Abschluss. Vorbildung oder Berufserfahrung im Bereich Ernährung oder Fitness sind vorteilhaft, aber nicht zwingend notwendig für das Erreichen des Lehrgangsziels und einen erfolgreichen Start in der Beratung.

 

... und für alle andere Berufsgruppen bitte im Zweifelsfall einfach hier nachfragen!

Gratis-Download – exklusiv hier auf weiterbildung-fuer-erzieher.de:

 

Als nützliches Dankeschön für Ihre Lehrgangs-Anmeldung!


Wir haben hier ein paar pfiffige Spiel- und Bastel-Ideen für Sie zusammengetragen und hoffen, dass die ein oder andere neue Idee für Ihre Arbeit mit den Kita-Kindern dabei ist.

 

Unter anderem mit folgenden Themen:

  • Das Murmel-Kunstwerk
  • Schatzbeutel für kleine Schatzsucher
  • Tischspruch
  • Einmal Superstar sein...
  • uvm.

Für jedes Alter was dabei – von 0-6 Jahre geeignet:

Ja, ich möchte jetzt in meine berufliche Zukunft und die Ernährung in meiner Kita investieren!

 

Unsere 1-2-3-Anmeldung führt Sie in 3 einfachen Schritten schnell und übersichtlich durch den kurzen Anmeldeprozess. Tragen Sie bitte hier Ihre Daten ein: