Mit der U3-Betreuung kam das Thema „Sauberkeitsentwicklung“ in Krippen und Kitas auf. Das Verständnis von Entwicklungsverläufen und deren Begleitung hat sich grundlegend verändert.
Basierend auf den Ergebnissen der Bindungsforschung dominiert heute die Vorstellung der Entwicklungsförderung durch individualisierte Erzieher/innen-Kind-Beziehung. Die Begleitung bei der Entwicklungsaufgabe, Darm und Blase kontrollieren zu können, und das Wickeln haben eine neue Wertigkeit bekommen.
Jedes Kind ist in seiner Entwicklung ganz individuell. Der Erfolg der Sauberkeitsentwicklung ist auf der Seite des Kindes an körperliche und seelische Reifungsprozesse gebunden, die Eltern und Fachkräfte kennen und berücksichtigen sollten. Eine gelungene und an das Kind angepasste Sauberkeitsentwicklung stärkt das Kind auf dem Weg zum Selbstbewusstsein und Selbstständigkeit.
Im Interesse der Kinder sollte dieses wichtige Thema in Ihrer Einrichtung unter einheitlichen Gesichtspunkten angeleitet werden, ohne die Individualität des Kindes außer Acht zu lassen. Zusätzlich ist es wichtig, auch mit den Eltern einen gemeinsamen Weg im Umgang mit dem Thema „Sauberkeitsentwicklung“ zu finden - zum Wohle des Kindes und zum besten Gelingen.
Sie erhalten medizinisches Fachwissen (aber leicht verständlich) rund um die Sauberkeitsentwicklung und wie Sie die Kinder optimal unterstützen können.
Nach der Anmeldung erhalten Sie von uns Ihr Lehrheft mit allen prüfungsrelevanten Informationen. Zusätzlich erhalten Sie Ihre persönlichen Login-Daten für das Prüfungsportal. Dort haben Sie dann nach dem Studium der prüfungsrelevanten Unterlagen die Möglichkeit die Prüfungsfragen online zu beantworten. Ohne Zeitdruck und der Möglichkeit des Zwischenspeicherns.
In den Unterlagen, die Sie per Post erhalten, finden Sie natürlich auch Aufgaben zur Selbstüberprüfung und Musterlösungen. So überprüfen Sie Ihr Wissen vorab, festigen bereits Gelerntes und legen am Ende der Selbstlernphase mit Sicherheit eine erfolgreiche Prüfung ab. Die Fach-Dozenten und Gutachter der Akademie überprüfen innerhalb von zirka 14 Tagen Ihre Aufgaben und danach erhalten Sie Ihren Fachkundenachweis umgehend per Post nach Hause oder in die Einrichtung geschickt.
Pädagogen und Pädagoginnen, die sich für den Fachkundenachweis „Sauberkeitsentwicklung“ entscheiden, können sich einer Fortbildung auf höchstem Niveau sicher sein. Dies wurde geprüft und bescheinigt durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU).
Unabhängiges, erfahrenes Fachpersonal prüft dort eingereichte Fernlehrgänge nach dem Fernunterrichtsschutzgesetz auf inhaltliche Vollständigkeit und fachlich korrekte Angaben. Des Weiteren wird der pädagogische Aufbau genauestens analysiert, damit Sie Ihren Fernlehrgang erfolgreich abschließen können.
Wenn Sie bei Ihrem Kompaktkurs die Prüfungsaufgaben erfolgreich absolviert haben, erhalten Sie Ihr Abschlusszertifikat sowie einen exklusiven Zertifikatsaufkleber.
Die Kursgebühren belaufen sich auf 189 Euro* bei einer Laufzeit von
1 Monat. In diesem Preis sind alle Leistungen (Unterrichtsmaterial, Feedbacks zu eingereichten Aufgaben, Support, Prüfungen und das Abschlusszeugnis) enthalten.
Ihre Vorteile
Für Ihre Sicherheit: Widerrufsrecht des Teilnehmers
Sie haben unsere Garantie und das Recht, innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Testen Sie also in Ruhe unseren Lehrgang und unseren Service. Sollten Sie nicht überzeugt sein und von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, werden Ihnen natürlich keine Studiengebühren berechnet
Preisgarantie
Während der Vertragslaufzeit Ihres Lehrgangs werden die Lehrgangsgebühren gemäß dem Fernlehrgangsgesetz nicht erhöht! 100 % Preisgarantie über die gesamte Lehrgangszeit!
Studieren ohne Zeitdruck!
Sollten Sie etwas länger brauchen – kein Problem! Wir verlängern auf Anfrage Ihre Lehrgangsdauer von regulär 1
Monaten kostenlos um einen weiteren Monate.
Weiterbildung ist steuerlich absetzbar!
Haben Sie die Absicht mittels eines Fernlehrganges...
- Kenntnisse Ihres bestehenden Berufes zu erweitern oder zu festigen?
- neue Kenntnisse zu erwerben, um in Ihrem derzeitigen Beruf Zusatzqualifikationen zu erwerben?
- einen neuen Beruf zu erlernen und auszuüben?
- neue Berufsfelder zu ergründen?
*Dieser Fernkurs hat eine ZFU-Zulassung und ist somit nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG von der Umsatzsteuer befreit. Sie zahlen also keine Mehrwertsteuer für diesen Fernkurs. Die Kursgebühr ist mit Beginn des Kurses fällig und kann bequem per Lastschrift/Bankeinzug oder per Rechnung beglichen werden.
Gratis-Download – exklusiv hier auf weiterbildung-fuer-erzieher.de:
Als nützliches Dankeschön für Ihre Lehrgangs-Anmeldung!
Wir haben hier ein paar pfiffige Spiel- und Bastel-Ideen für Sie zusammengetragen und hoffen, dass die ein oder andere neue Idee für Ihre Arbeit mit den Kita-Kindern dabei ist.
Unter anderem mit folgenden Themen:
Für jedes Alter was dabei – von 0-6 Jahre geeignet:
Unsere 1-2-3-Anmeldung führt Sie in 3 einfachen Schritten schnell und übersichtlich durch den kurzen Anmeldeprozess. Tragen Sie bitte hier Ihre Daten ein: