Kompaktkurs Schreikinder in der Kita

4 Wochen und Sie können den Kindern optimal helfen!

Schreien als Reaktion von Babys und Kleinkindern auf innere oder äußere Einflüsse ist keine seltene, aber tritt in sehr unterschiedlicher Intensität und Häufigkeit auf und kann so nicht nur im Elternhaus, sondern auch in der Kita-Gruppe zermürbend sein – für alle Umstehenden wie auch für das schreiende Kind selbst.

 

Es gilt zu verstehen, welche Ursachen und Auslöser das Schreien haben kann und mit diesem Wissen zu arbeiten, um dem Kind mittelfristig häufiger zu anderen Reaktionen zu verhelfen.

 

Dieses Kompaktkursthema befasst sich mit dem Phänomen dieser sogenannten „Schreikinder“ im Baby- und besonders Kleinkindalter. Der Schwerpunkt liegt einerseits auf den theoretischen, entwicklungspsychologischen Erkenntnissen, warum einige Kinder vermehrt mit Schreien auf ihre Umwelt reagieren, andererseits auf dem professionellen Umgang mit Schreikindern in Betreuungseinrichtungen.

Dies erfahren Sie in diesem Fernkurs:

Das Fachwissen zum Thema Schreikinder ist für alle pädagogischen Fachkräfte, die in Einrichtungen für den Elementarbereich arbeiten, von besonderer Bedeutung. Lernen Sie mit Hilfe des Kompaktkurs folgende Inhalte intensiv kennen um die Entwicklung weg vom Schreien positiv zu beeinflussen.

 

Die wichtigsten Inhalte auf einem Blick:

  • Definition Schreikind
  • Ursachen und Auslöser für Schreiverhalten
  • Schreikinder beobachten und verstehen
  • Schreikinder in der Eingewöhnungsphase
  • Handeln im Akutfall
  • Gesellschaftliche Hintergründe
  • Unterstützung der Eltern
  • Supervision im Kindergarten

Ihr Weg zum Abschluss

Der Fernkurs ist speziell auf die Bedürfnisse von Erziehern, Kindertagespflegepersonen und pädagogisches Fachpersonal ausgerichtet. Sie werden sehen, dass das Lehrgangsmaterial so konzipiert ist, dass auch komplizierte und fachbezogene Inhalte leicht vermittelt werden.
Nach der Anmeldung erhalten Sie vom Lehrgangsteam Ihr persönliches Lehrgangsmaterial umgehend nach Hause geliefert (in der Regel schafft das Team an Werktagen einen tagesgleichen Versand). Die Kursinhalte bearbeiten Sie in Ihren persönlichen Tempo - kalkulieren Sie etwa 4 bis 5 Stunden Aufwand / Woche ein. Eine berufsbegleitende Weiterbildung ist also problemlos möglich - können Sie mehr Zeit investieren, kommen Sie natürlich schneller voran.
Die Prüfungsaufgaben (bestehend aus offenen- und Multiple-Choice-Fragen) bearbeiten Sie bequem von zu Hause aus mit Ihrem persönlichen Zugang zum Online-Campus. Innerhalb von 14 Tagen werden Ihre Aufgaben bewertet. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie Ihr offizielles Zertifikat per Post. Präsenzzeiten oder eine Abschlussprüfung gibt es nicht.

Lehrgangspaket:

Im Lehrgangspreis sind für Sie enthalten:
Lernmaterial, Kursunterlagen, Korrekturen zu
eingereichten Aufgaben, persönliche Beratung,
Ihr Abschlusszertifikat/Zertifikat/Fachkundenachweis.


Ihr Online-Campus

  • Persönlicher Zugang
  • Flexibel - auch unterwegs lernen
  • Exklusiv für Akademie-Teilnehmer
  • Einfacher Log-In

Hier erhalten Sie einen Einblick in den Online-Campus


Zertifizierter Abschluss

Zertifikat zur Sprachentwicklungs-Expertin
Dies könnte bald Ihr Zertifikat sein

Pädagogen und Pädagoginnen, die sich für den Kompaktkurs „Schreikinder in der Kita“ entscheiden, können sich einer Fortbildung auf höchstem Niveau sicher sein. Dies wurde geprüft und bescheinigt durch die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU). Unabhängiges, erfahrenes Fachpersonal prüft dort eingereichte Fernlehrgänge nach dem Fernunterrichts-schutzgesetz auf inhaltliche Vollständigkeit und fachlich korrekte Angaben. Des Weiteren wird der pädagogische Aufbau genauestens analysiert, damit Sie Ihr Fernlehrgangsziel sicher erreichen können.

Wer kann teilnehmen?

Zugangsvoraussetzungen

  • erfolgreicher Schulabschluss.
  • eine abgeschlossene Erzieherausbildung/Lehrerausbildung oder
  • die Teilnahme an einer Ausbildung zum Erzieher/zur Erzieherin, zum Lehrer/zur Lehrerin
  • Auch eine Zertifizierung oder Ausbildung zur Tagesmutter/zum Tagesvater oder Kinderpfleger/in, ein Studium im Bereich der Sozialpädagogik oder Kinderbetreuung, und eine Tätigkeit bei einem Träger von Betreuungseinrichtungen wird als Vorbildungsvoraussetzung anerkannt.
  • Der Veranstalter empfiehlt eine mindestens einjährige Berufserfahrung.

... und für alle andere Berufsgruppen bitte im Zweifelsfall einfach hier nachfragen

Investition in Ihre Zukunft

Dieser Kompaktkurs ist auf eine Laufzeit von einem Monat ausgelegt und kostet 189 Euro*.In diesem Preis sind alle Leistungen (Unterrichtsmaterial, Feedbacks zu eingereichten Aufgaben, Support, Prüfungen und das Abschlusszeugnis) enthalten.


Ihre Vorteile

  • 100 % klare Preisgarantie
  • Keine versteckten Kosten
  • Keine zusätzlichen Zertifikatsgebühren
  • Keine Bearbeitungskosten
  • Gesetzliches Widerrufsrecht
  • Steuerlich absetzbar

 

Für Ihre Sicherheit: Widerrufsrecht des Teilnehmers

Sie haben unsere Garantie und das Recht, innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Testen Sie also in Ruhe unseren Lehrgang und unseren Service. Sollten Sie nicht überzeugt sein und von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, werden Ihnen natürlich keine Studiengebühren berechnet.


Preisgarantie
Während der Vertragslaufzeit Ihres Lehrgangs werden die Lehrgangsgebühren nicht erhöht! 100 % Preisgarantie über die gesamte Lehrgangszeit!


Studieren ohne Zeitdruck!

Sollten Sie etwas länger brauchen – kein Problem! Wir verlängern auf Anfrage Ihre Lehrgangsdauer von regulär einem Monat kostenlos um einen weiteren Monat.


Anerkennung durch Kitas, Träger, Jugendämter

Die Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe ist seit Januar 2016 unter dem Dach der Akademie für Kindergarten, Kita und Hort tätig. Mit über 70.000 Teilnehmern, 800 Seminaren pro Jahr, über 30 Standorten in Deutschland und Aufträgen aus 23 Ländern ist die Akademie Marktführer und Weiterbildungspartner der größten deutschen Träger (DRK, Caritas, AWO, Kirchen, Gemeinden & Kommunen). Alle Fernkurse werden mit absoluten Fachexperten konzipiert, orientieren sich direkt an der Praxis und vermitteln stets die aktuellsten Entwicklungen und neuesten Erkenntnisse.


Weiterbildung ist steuerlich absetzbar!
Haben Sie die Absicht mittels eines Fernlehrganges ...

  • Kenntnisse Ihres bestehenden Berufes zu erweitern oder zu festigen?
  • neue Kenntnisse zu erwerben, um in Ihrem derzeitigen Beruf Zusatzqualifikationen zu erwerben?
  • einen neuen Beruf zu erlernen und auszuüben?
  • neue Berufsfelder zu ergründen?

Dann können Sie Kosten für Fachliteratur, Lehrgangsgebühren oder aber auch Arbeitsmittel steuerlich geltend machen. Die Höhe der steuerlichen Abzüge hängt vom Einzelfall ab. Setzen Sie sich mit dem zuständigen Sachbearbeiter des Finanzamtes oder Ihrem Steuerberater in Verbindung.



Persönlicher Zugang mit
individuellen Login-Daten,
die Sie sofort mit Ihren
Studienunterlagen
erhalten

Alle Prüfungen und
Aufgaben können in Ruhe
bearbeitet und gegebenenfalls
auch auf „Pause“
gestellt werden

„Meine Fernakademie“
ist für die mobile Ansicht
und den Zugriff vom Handy
oder Tablet mit Android
oder iOS optimiert


Ihre persönliche Lernplattform
für ein effektives,
effizientes und schnelles
Fernstudium

Ihr gesamter Lernstoff
ist digital aufbereitet und
bequem zu bedienen

Greifen Sie weltweit auf
alle Studieninhalte
und Informationen Ihres
Fernstudiums online zu



Alle Informationen auf einen Blick:

Teilnehmerzertifikat
Teilnehmerzertifikat
Dauer:
1 Monat - stellen Sie fest, dass Sie mehr Zeit brauchen, können Sie kostenlos um einen weiteren Monat verlängern. Rechnen Sie mit einem Stundenaufwand von ca. 4-5 Stunden/pro Woche und einem Gesamtstundenanteil von ca. 16-20 Stunden.
Zeiten:
Beginn jederzeit möglich

Kursanbieter:
Akademie für Kindergarten, Kita und Hort
 
Preis: Die Kursgebühren belaufen sich auf 189 Euro*. In diesem Preis sind alle Leistungen (Unterrichtsmaterial, Feedbacks zu eingereichten Aufgaben, Support, Prüfungen und das Abschlusszeugnis) bis zu einer Laufzeit von 4 Wochen enthalten.

*Dieser Fernkurs hat eine ZFU-Zulassung und ist somit nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG von der Umsatzsteuer befreit. Sie zahlen also keine Mehrwertsteuer für diesen Fernkurs.

  • Keine versteckten Kosten
  • Keine zusätzlichen Zertifikatsgebühren
  • Keine Bearbeitungskosten!
  • 100% klare Preisgarantie
  • 14 Tage Widerrufsrecht
  • Steuerlich absetzbar

Die Kursgebühr ist mit Beginn des Kurses fällig und kann bequem per Lastschrift/Bankeinzug oder per Rechnung beglichen werden.

 

Für Ihre Sicherheit: Widerrufsrecht des Teilnehmers

Sie haben die Garantie und das Recht, innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Testen Sie also in Ruhe den Lehrgang und Service. Sollten Sie nicht überzeugt sein und von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, werden Ihnen natürlich keine Studiengebühren berechnet.


Preisgarantie

Während der Vertragslaufzeit Ihres Lehrgangs werden die Lehrgangsgebühren nicht erhöht! Das bedeutet für Sie 100 % Preisgarantie über die gesamte Lehrgangszeit!

 

 

Gratis-Download – exklusiv hier auf weiterbildung-fuer-erzieher.de:

 

Als nützliches Dankeschön für Ihre Lehrgangs-Anmeldung!


Wir haben hier ein paar pfiffige Spiel- und Bastel-Ideen für Sie zusammengetragen und hoffen, dass die ein oder andere neue Idee für Ihre Arbeit mit den Kita-Kindern dabei ist.

 

Unter anderem mit folgenden Themen:

  • Das Murmel-Kunstwerk
  • Schatzbeutel für kleine Schatzsucher
  • Tischspruch
  • Einmal Superstar sein...
  • uvm.

Für jedes Alter was dabei – von 0-6 Jahre geeignet:

Ja, ich möchte jetzt in meine berufliche Zukunft und die optimale Betreuung von Schreikindern in meiner Kita investieren!

 

Unsere 1-2-3-Anmeldung führt Sie in 3 einfachen Schritten schnell und übersichtlich durch den kurzen Anmeldeprozess. Tragen Sie bitte hier Ihre Daten ein: