Qualitätsmanagement in der Kita

Wie Sie Gutes noch besser machen können!

Lernen Sie das Wichtigste über:

  • die Definition von Qualitätsmanagement
  • Mitarbeitermotivation und -qualifikation
  • Möglichkeiten, wie die Qualität der frühkindlichen Betreuung verbessert werden kann
  • die Entwicklung von Qualitätsmanagement-Systemen


Wie Sie Gutes noch besser machen!
Wie Sie Gutes noch besser machen!
Den Begriff „Qualitätsmanagement” kennen viele zunächst aus der freien Wirtschaft. Unternehmen, die eine Dienstleistung anbieten, nutzen ein Qualitätsmanagement-System, um ihre Arbeit zu analysieren, sie gegebenenfalls zu optimieren und um wettbewerbsfähig zu bleiben.

In den letzten Jahren sind die Ansprüche an die pädagogische Arbeit in den Kitas erheblich gestiegen. Seit dem 1. August 2013 gilt der Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz für Kinder ab einem Jahr. Hinzu kommt, dass auch die Qualität der frühkindlichen Betreuung verbessert werden soll.


Die ersten Bundesländer haben bereits ein zertifiziertes QM-System in ihren  Bildungsplänen verankert. Man kann davon ausgehen, dass dies in Zukunft auch in allen anderen Bundesländern eine Pflichtaufgabe für jede Einrichtung wird.

Durch die zunehmende Professionalisierung in Kitas haben Sie als Leitung natürlich die Pflicht, qualitätsorientiert zu arbeiten und diese Einstellung gegenüber Ihrem Team und den Eltern vorzuleben. Sie leisten bereits seit Jahren sehr gute Arbeit und genau deshalb ist es wichtig, im Rahmen eines konstanten Verbesserungsprozesses danach zu streben, noch besser zu werden.

Nach diesem Spezialseminar werden Sie die Arbeitsbedingungen für Ihre Einrichtung optimieren und somit auf dem Markt der Dienstleistungen weiterhin wettbewerbsfähig bleiben.

Die wichtigsten Inhalte:

  • Definition Qualitätsmanagement
  • Überblick über bereits entwickelte Qualitätsmanagement Modelle
    - ISO, KTK-Gütesiegel usw.
  • Gesetzliche und fachliche Anforderungen zur Umsetzung in der Einrichtung
  • Chancen und Grenzen der steigenden Qualitätsanforderungen
  • Mitarbeitermotivation, Qualifikation und fachliche Weiterbildung
  • Einführung von Maßnahmen zum betrieblichen Gesundheitsmanagement
  • Tipps für die Umsetzung gelingender Qualitätssteuerung
  • Beschwerdemanagement optimieren
Button Weiterbildung

Ihre Vorteile:

Erfahren Sie in diesem kompakten und praxisorientierten Seminar das Wichtigste über das Qualitätsmanagement in der Kita.

 

Mit diesem neuen Fachwissen werden Sie:

  • die Qualität der frühkindlichen Betreuung in Ihrer Einrichtung gezielt verbessern
  • die Arbeitsbedingungen in Ihrer Kita optimieren
  • gemeinsam mit Kindern und Eltern eine partnerschaftliche und partizipative Kultur entwickeln

Jetzt auch online buchbar und viele Vorteile nutzen:

  • Sparen Sie sich Reisezeit und -kosten bei der Buchung als Online-Seminar: Nehmen Sie bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus teil.
  • Stellen Sie Fragen über die Chat-Funktion und/oder nutzen Sie Ihre Kamera und Mikrofon für einen bestmöglichen Austausch und Lernerfolg.
  • Praktisch: Sie können sich mit Kolleg*innen aus verschiedenen Standorten gleichzeitig schulen lassen.


Alle Informationen auf einen Blick:

Teilnehmer-Zertifikat
Ihr Nachweis zur Teilnahme - einmal für Ihre Unterlagen und einmal zum Aufhängen in Ihrer Einrichtung
Zeiten:
Beginn jeweils um 9 Uhr

Ende jeweils am 1. Tag um 17 Uhr, am 2. Tag um 16 Uhr

Termine, die online stattfinden, laufen an beiden Tagen von 9 bis 14:30 Uhr und beinhalten 3 Blöcke á 90 Minuten.


Seminarpreis: 425 € für Präsenztermine bzw. 345 € bei Onlineterminen (jeweils zzgl. gesetzliche MwSt.)

 

Sie erhalten jede Menge Praxiswissen von ausgewiesenen Experten, umfangreiche Tagungsunterlagen sowie nach dem Seminar Ihr persönliches Teilnehmerzertifikat. Bei allen Präsenzterminen genießen Sie zusätzlich zwei Mittagessen sowie Erfrischungen und Kaffeepausen in angenehmen Seminarhotels. Eine zinslose Ratenzahlung ist möglich – geben Sie uns (im dritten Schritt der Anmeldung) Bescheid, falls Sie dies wünschen.

 

Das sind die nächsten Seminar-Orte und Termine:


Seminaranbieter:

Vertrauensgarantie:

Sollte Ihnen dieses Seminar nicht gefallen, können Sie bis zu 2 Stunden nach Seminarbeginn die Veranstaltung verlassen. Das Seminarteam erstattet Ihnen den vollen Seminarpreis. 


Veranstaltungsort und Hotelzimmer:
Dieses Seminar findet voraussichtlich in folgenden Seminarhotels statt: InterCity (Berlin),   Best Western (Dortmund), InterCity (Düsseldorf), Hotel Panorama (Hamburg), WYNDHAM (Kassel),  Quality Hotel (Lippstadt), InterCity (Magdeburg), Ibis (München),  Hotel Azenberg (Stuttgart),

Evtl. entstehende Übernachtungskosten sind nicht im Seminarpreis enthalten, jedoch steht Ihnen im jeweiligen Veranstaltungshotel in der Regel ein begrenztes Zimmerkontingent zu vergünstigten Preisen zur Verfügung. Gerne können Sie auch in jedem anderen Hotel übernachten. Bitte warten Sie mit der Reservierung auf jeden Fall bis zur offiziellen Bestätigung des Seminarveranstalters. Alle Angaben ohne Gewähr.
Voraussetzungen Online-Teilnahme: Zu den technischen Voraussetzungen für das Online-Seminar.

Gratis-Download – exklusiv bei uns:

 

Als nützliches Dankeschön für Ihre Seminar-Anmeldung!


Wir haben hier ein paar pfiffige Spiel- und Bastel-Ideen für Sie zusammengetragen und hoffen, dass die ein oder andere neue Idee für Ihre Arbeit mit den Kita-Kindern dabei ist.

 

Unter anderem mit folgenden Themen:

  • Das Murmel-Kunstwerk
  • Schatzbeutel für kleine Schatzsucher
  • Tischspruch
  • Einmal Superstar sein...
  • uvm.

Für jedes Alter was dabei – von 0-6 Jahre geeignet:

Ja, ich möchte jetzt in meine berufliche Zukunft und die professionelle Zukunft meiner Kita investieren!

 

Unsere 1-2-3-Anmeldung führt Sie in 3 einfachen Schritten schnell und übersichtlich durch den kurzen Anmeldeprozess. Tragen Sie bitte hier Ihre Daten ein: