Sie streben die Position der Kita-Leitung an? Oder sind schon Kita-Leitung und möchten Ihre Arbeit weiter professionalisieren?
Hervorragend - dann sind Sie hier genau richtig: Dieser Fernlehrgang bereitet Sie optimal auf Ihre Aufgaben vor.
Und die sind vielfältig und spannend:
Ihr Vorteil: Mit dem umfangreichen Praxiswissen aus diesem Lehrgang wissen Sie, was auf Sie zukommt und können von Tag 1 an kompetent loslegen und souverän Ihre neue Herausforderung antreten. Haben Sie bereits die Position der Kita-Leitung inne, haben Sie den Vorteil, dass Sie das erworbene Wissen sofort und umgehend umsetzen können - für den Erfolg Ihrer Einrichtung!
Der Fernkurs ist für die Leitungstätigkeit in einer Kita oder einem Hort konzipiert. Auf Wunsch erhalten Sie das Zertifikat mit dem Titel „Fachwirt/in für Kita- und Hortmanagement“.
Dieser staatlich geprüfte Fernlehrgang zum/zur "Fachwirt/in für Kita- und Hortmanagement" ist speziell auf die Bedürfnisse von Erzieher/innen, Kita-Leitungen, Kindertagespflegepersonen und pädagogischem Fachpersonal ausgerichtet. Die speziellen pädagogischen Lehrgangshefte sind so konzipiert, dass auch komplizierte und fachbezogene Inhalte leicht und verständlich vermittelt werden.
Sie können innerhalb von 12 Monaten den Lehrgang zum/zur Fachwirt/in erfolgreich abschließen und Ihr persönliches Abschlusszertifikat mit ausgewiesener Endnote zum/zur geprüften und zertifizierten „Fachwirt/in“ erhalten!
Inhalte der Ausbildung in 8 Blöcken:
Jeder dieser 8 Ausbildungsblöcke ist mit einer Menge an wichtigen und nützlichen Fachinformationen gefüllt, die Sie aufgrund der hohen Praxisnähe direkt anwenden können.
Heft 1: Selbstmanagement - Die Rolle der Kita-Leitung
Heft 2: Büroorganisation
Heft 3: Betriebswirtschaftslehre
Heft 4: Personalmanagement
Heft 5, Teil 1: Konzeption
Heft 5, Teil 2: Öffentlichkeitsarbeit
Heft 6: Konfliktmanagement
Heft 7: Kita-Recht
Heft 8: Qualitätsmanagement
Der Fernlehrgang zum/r Fachwirt/in für Kita- und Hortmanagement ist staatlich geprüft und zugelassen durch die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU).
Die Abschlusszertifikate erhalten Sie nach erfolgreicher Bearbeitung der Einsendeaufgaben, sowie Abgabe der Zertifikatsarbeit). Bewertet wird dabei mittels des Schulnotensystem.
Nach jedem der insgesamt 8 Hefte machen Sie eine Online-Prüfung mit kurzen Fragen zu dem jeweiligen Heft. Innerhalb von 14 Tagen werden Ihre Aufgaben bewertet und mit wertvollen Hinweisen für den weiteren Studienverlauf versehen.
Aus dem Ergebnis errechnet sich dann am Ende eine Note nach dem IHK-Schlüssel:
100-92 Prozent = Note 1 = sehr gut
91-81 Prozent = Note 2 = gut
80-67 Prozent = Note 3 = befriedigend
66-50 Prozent = Note 4 = ausreichend
49-30 Prozent = Note 5 = mangelhaft
29-0 Prozent = Note 6 = ungenügend
Nach der Anmeldung erhalten Sie Ihr persönliches Fernlehrgangspaket nach Hause geliefert. Dieser Fernkurs besteht aus insgesamt 8 Lehrheften. Am Ende jeden Heftes erwarten Sie die Prüfungsaufgaben. Diese bearbeiten Sie online im Online-Campus. Die Dozenten werden Ihre Prüfungen bearbeiten und, wenn nötig, korrigieren. Anschließend erhalten Sie die Ergebnisse benotet und mit wertvollen Hinweisen versehen zurück.
Als letzten Schritt zu Ihrer erfolgreichen Weiterbildung schreiben Sie eine Abschlussarbeit zum Thema Ihrer Wahl - mit einem Umfang von ca. 20 bis 30 Seiten. Während der Bearbeitung der einzelnen Hefte finden Sie sicherlich ein ansprechendes Thema, vielleicht sogar ein Thema, das gerade zu Ihrer Einrichtung passt. Schreiben Sie aus der Sicht der Leitung und Sie können jedes Thema zu Ihrem machen. In Ihrem Lernpaket finden Sie eine Broschüre, in der wertvolle Hinweise zu Lehrgangs- und Prüfungsinformationen zusammengestellt sind - und natürlich hilft Ihnen auch das Lehrgangsteam gerne, wenn Sie Starthilfe brauchen.
Für die Bearbeitung der Hefte haben Sie insgesamt 8 Monate Zeit. Für die Erstellung der Abschlussarbeit haben Sie nach Einsenden der letzten Prüfung noch einmal 3 Monate Zeit. Falls Sie etwas
mehr Zeit benötigen, verlängern wir Ihre Lehrgangsdauer auf Wunsch gerne kostenfrei um weitere 3 Monate. Während des gesamten Fernkurs garantieren wir Ihnen eine optimale Studienbetreuung durch
das Experten-Team der Fernakademie.
Im Lehrgangspreis sind für Sie enthalten:
Lernmaterial, Kursunterlagen, Korrekturen zu
eingereichten Aufgaben, persönliche Beratung,
Ihr Abschlusszertifikat/Zertifikat/Fachkundenachweis.
Sie erhalten mit Beginn des Lehrgangs ein kostenloses Tablet/iPad*, auf dem die gesamten Lehrgangsunterlagen bereits vorinstalliert sind und nutzen so viele Vorteile:
Sie können bei der Anmeldung auch die gedruckte Variante wählen, ebenso ist eine rein digitale Lieferung möglich (beide Varianten ohne Tablet/iPad). Wenn Ihnen die Lernmaterialien digital zur Verfügung gestellt werden sollen, reduziert sich die Lehrgangsgebühr um 200 Euro.
*Sie erhalten das iPad, 10,2 Zoll, der 9. Generation, Wi-Fi, Farbe: space grey, Speicher: 64 GB, inklusive einer Shockguard-Slim-Hülle in schwarz. Bitte beachten
Sie hierzu auch die AGB. Dieses Angebot gilt nicht bei einer Förderung nach AZAV / § 81 SGB III (Bildungsgutschein).
Hier erhalten Sie einen Einblick in den Online-Campus
Flexibilität und hohe Zeitersparnis - Sie entscheiden selbst, wann und wo Sie lernen wollen.
Der Lehrgang ist gut verständlich und speziell an die Bedürfnisse erwachsener Lerner angepasst. Jedes Heft
verfügt über Aufgaben zur Selbstüberprüfung mit anschließenden Musterlösungen. So überprüfen Sie Ihr Wissen und festigen bereits Gelerntes. Am Ende jeden Heftes erwarten Sie dann die
Prüfungsaufgaben. Diese bearbeiten Sie ganz bequem von zu Hause aus und senden Sie per Post, Fax oder E-Mail an die Akademie.
Die Dozenten werden dann Ihre Aufgaben überprüfen und, wenn nötig, korrigieren. Anschließend erhalten Sie die Prüfungsaufgaben benotet
und mit wertvollen Hinweisen versehen zurück. Nach Bearbeitung der letzten Prüfung haben Sie 3 Monate Zeit für Ihre Abschlussarbeit. Sobald Sie diese eingereicht und erfolgreich bestanden haben,
erhalten Ihr persönliches Abschlusszertifikat „Fachwirt/in für Kita- und Hortmanagement“.
Studieren ohne Zeitdruck!
Sollten Sie etwas länger brauchen – kein Problem! Wir verlängern auf Anfrage Ihre Lehrgangsdauer von regulär 12
Monaten kostenlos um weitere 3 Monate.
Persönliche Studienbegleitung und optimale Prüfungsvorbereitung!
Während des gesamten Lehrganges werden Sie von der Fernakademie persönlich betreut. Das Akademie-Team unterstützt Sie optimal bei der
Prüfungsvorbereitung. Für Fragen, Anregungen und jegliche Bedürfnisse fachlicher Natur steht Sie Ihnen gern zur Seite. Sie hilft, organisatorische Abläufe zu
strukturieren und sorgt für einen reibungslosen Verlauf Ihres Fernlehrganges.
Haben Sie Fragen zum Ablauf des Fernlehrganges oder konkrete thematische Fragen, kontaktieren Sie uns per E-Mail oder Telefon. Wir garantieren Ihnen eine optimale Studienbetreuung auf Ihrem Weg zum Fachwirt für Kita- und Hortmanagement.
Leitungskräfte in Kindertageseinrichtungen haben eine Schlüsselposition im System der frühkindlichen Bildung. Sie sind verantwortlich für die pädagogische Qualität, aber auch für Personal, Budget und Öffentlichkeitsarbeit. Oft muss aber aus Zeitgründen an der Weiterbildung für genau diese Führungskräfte und an den eigentlichen Leitungsaufgaben gespart werden.
Mit Hilfe dieses Lehrganges machen wir die Weiterbildung und Qualifizierung für eine Führungsposition auch neben dem Beruf oder während einer beruflichen Pause, wie zum Beispiel der Elternzeit, möglich.
Nach erfolgreichem Abschluss verfügen Sie über die notwendigen Kenntnisse, um die vorhandene Zeit für Leitungsaufgaben so sinnvoll und strukturiert wie möglich zu nutzen. Die Aufgaben eines „Fachwirts für Kita- und Hortmanagement“ sind je nach Größe der Einrichtung und des Trägerverbandes sehr unterschiedlich. Sie umfassen neben der pädagogischen Arbeit am und für das Kind folgende Themenbereiche: Personalführung, Öffentlichkeitsarbeit, Erstellung und Einhaltung von Qualitätsstandards, Elternarbeit und betriebswirtschaftliche Führung der Einrichtung.
Sie erwerben ein umfassendes Wissen, angefangen bei der Eigenorganisation und Selbstwahrnehmung, über die Büroorganisation und die Betriebswirtschaftslehre bis hin zum Personal- und Konfliktmanagements innerhalb und außerhalb der Einrichtung. Außerdem erlangen Sie umfangreiche Kenntnisse, um sowohl Ihre Einrichtung als auch Ihren Träger nach außen hinzu konzeptionell zu vertreten und in Interaktion mit Eltern, Vereinen und Verbänden zu treten.
Somit sind Sie maßgeblich am Erfolg Ihrer Einrichtung beteiligt und sichern diese für die Zukunft.
*Dieser Fernkurs hat eine ZFU-Zulassung und ist somit nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG von der Umsatzsteuer befreit. Sie zahlen also keine Mehrwertsteuer für diesen Fernkurs. Die Kursgebühr zahlen Sie in monatlichen Raten oder in einem Betrag (fällig mit Beginn des 1. Kursmonates) – bequem per Lastschrift/Bankeinzug oder auf Rechnung.
Bereitstellung der Lehrgangsunterlagen
Sie erhalten mit Beginn des Lehrgangs ein kostenloses Tablet/iPad*, auf dem die gesamten Lehrgangsunterlagen bereits vorinstalliert sind, können aber auch die gedruckte Variante wählen, ebenso ist eine rein digitale Lieferung möglich (letztere Varianten ohne Tablet/iPad). Wenn Ihnen die Lernmaterialien digital zur Verfügung gestellt werden sollen, reduziert sich die Lehrgangsgebühr um 200 Euro.
*Sie erhalten das iPad, 10,2 Zoll, der 9. Generation, Wi-Fi, Farbe: space grey, Speicher: 64 GB, inklusive einer Shockguard-Slim-Hülle in schwarz. Bitte
beachten Sie hierzu auch die AGB. Dieses Angebot gilt nicht bei einer Förderung nach AZAV / § 81 SGB III
(Bildungsgutschein).
Zugangsvoraussetzungen
... und für alle andere Berufsgruppen bitte im Zweifelsfall einfach hier nachfragen!
Für Ihre Sicherheit: Widerrufsrecht des Teilnehmers
Sie haben unsere Garantie und das Recht, innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Testen Sie also in Ruhe unseren Lehrgang und unseren
Service. Sollten Sie nicht überzeugt sein und von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, werden Ihnen natürlich keine Studiengebühren berechnet.
Anerkennung durch Kitas, Träger, Jugendämter
Die Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe ist seit Januar 2016 unter dem Dach der Akademie für Kindergarten, Kita und Hort tätig. Mit über 70.000 Teilnehmern, 800 Seminaren pro Jahr, über 30 Standorten in Deutschland und Aufträgen aus 23 Ländern ist die Akademie Marktführer und Weiterbildungspartner der größten deutschen Träger (DRK, Caritas, AWO, Kirchen, Gemeinden & Kommunen). Alle Fernkurse werden mit absoluten Fachexperten konzipiert, orientieren sich direkt an der Praxis und vermitteln stets die aktuellsten Entwicklungen und neuesten Erkenntnisse.
Weiterbildung ist steuerlich absetzbar
Haben Sie die Absicht mittels eines Fernlehrganges:
Dann können Sie Kosten für Fachliteratur, Lehrgangsgebühren oder aber auch Arbeitsmittel steuerlich geltend machen. Die Höhe der steuerlichen Abzüge hängt vom Einzelfall ab. Setzen Sie sich mit dem zuständigen Sachbearbeiter des Finanzamtes oder Ihrem Steuerberater in Verbindung.
Bis zu 100% förderbar mit dem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur/ dem Jobcenter
Ihre persönliche Lernplattform
für ein effektives,
effizientes und schnelles
Fernstudium
Ihr gesamter Lernstoff
ist digital aufbereitet und
bequem zu bedienen
Greifen Sie weltweit auf
alle Studieninhalte
und Informationen Ihres
Fernstudiums online zu
Persönlicher Zugang mit
individuellen Login-Daten,
die Sie sofort mit Ihren
Studienunterlagen
erhalten
Alle Prüfungen und
Aufgaben können in Ruhe
bearbeitet und gegebenenfalls
auch auf „Pause“
gestellt werden
„Meine Fernakademie“
ist für die mobile Ansicht
und den Zugriff vom Handy
oder Tablet mit Android
oder iOS optimiert
Gratis-Download – exklusiv bei uns:
Als nützliches Dankeschön für Ihre Lehrgangs-Anmeldung!
Wir haben hier ein paar pfiffige Spiel- und Bastel-Ideen für Sie zusammengetragen und hoffen, dass die ein oder andere neue Idee für Ihre Arbeit mit den Kita-Kindern dabei ist.
Unter anderem mit folgenden Themen:
Für jedes Alter was dabei – von 0-6 Jahre geeignet:
Unsere 1-2-3-Anmeldung führt Sie in 3 einfachen Schritten schnell und übersichtlich durch den kurzen Anmeldeprozess. Tragen Sie bitte hier Ihre Daten ein: