Seit August 2013 hat jedes Kind unter drei Jahren einen Anspruch auf einen Betreuungsplatz. Dadurch ist das Thema „Säuglingsbetreuung“ weit in den Vordergrund gerückt. Pädagogische Einrichtungen, wie aber auch Tagesmütter und Tagesväter benötigen das Fachwissen rund um die Säuglingsbetreuung, um der Betreuung der ganz Kleinen gerecht zu werden.
In keiner Phase seines Lebens lernt der Mensch so begierig und schnell wie in den ersten Lebensjahren. Die vielfältigen Erfahrungen in dieser Zeit haben nachhaltigen Einfluss auf die gesamte weitere psychische und soziale Entwicklung.
Nach erfolgreichem Abschluss des Fernkurses „Fachkundenachweis Säuglingsbetreuung“ kennen Sie die Bedürfnisse und die Entwicklungsstufen von Säuglingen/Kleinkindern im ersten Lebensjahr. Sie unterstützen und fördern die Kleinsten, geben den Eltern, die ihr Kind in Ihre Obhut geben, ein gutes Gefühl und gestalten somit eine gelingende Erziehungspartnerschaft.
Aus der Perspektive eines Säuglings und Kleinkindes bedeutet Feinfühligkeit: „Die Bezugsperson nimmt meine Signale wahr, versteht sie und reagiert angemessen und prompt.“ Dies ist sehr anspruchsvoll, kann aber erlernt werden. Auf dieser Basis der feinfühligen Beobachtung kann dann ein Aufbau einer Erzieherin-Kind-Beziehung bzw. -Bindung stattfinden.
Lernen Sie von der ersten Begegnung an, die Signale des Kleinkindes zu lesen und angemessen und so feinfühlig wie möglich darauf zu reagieren.
Nach der Anmeldung erhalten Sie von uns Ihr Lehrheft mit allen prüfungsrelevanten Informationen. Zusätzlich erhalten Sie Ihre persönlichen Login-Daten für das Prüfungsportal. Dort haben Sie dann nach dem Studium der prüfungsrelevanten Unterlagen die Möglichkeit die Prüfungsfragen online zu beantworten. Ohne Zeitdruck und der Möglichkeit des Zwischenspeicherns.
In den Unterlagen, die Sie per Post erhalten, finden Sie natürlich auch Aufgaben zur Selbstüberprüfung und Musterlösungen. So überprüfen Sie Ihr Wissen vorab, festigen bereits Gelerntes und legen am Ende der Selbstlernphase mit Sicherheit eine erfolgreiche Prüfung ab. Die Fach-Dozenten und Gutachter der Akademie überprüfen innerhalb von zirka 14 Tagen Ihre Aufgaben und danach erhalten Sie Ihren Fachkundenachweis umgehend per Post nach Hause oder in die Einrichtung geschickt.
Pädagogen und Pädagoginnen, die sich für den Fachkundenachweis „Säuglingsbetreuung“ entscheiden, können sich einer Fortbildung auf höchstem Niveau sicher sein. Dies wurde geprüft und bescheinigt durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU).
Unabhängiges, erfahrenes Fachpersonal prüft dort eingereichte Fernlehrgänge nach dem Fernunterrichtsschutzgesetz auf inhaltliche Vollständigkeit und fachlich korrekte Angaben. Des Weiteren wird der pädagogische Aufbau genauestens analysiert, damit Sie Ihren Fernlehrgang erfolgreich abschließen können.
Wenn Sie bei Ihrem Kompaktkurs die Prüfungsaufgaben erfolgreich absolviert haben, erhalten Sie Ihr Abschlusszertifikat sowie einen exklusiven Zertifikatsaufkleber.
Die Kursgebühren belaufen sich auf 189 Euro* bei einer Laufzeit von
1 Monat. In diesem Preis sind alle Leistungen (Unterrichtsmaterial, Feedbacks zu eingereichten Aufgaben, Support, Prüfungen und das Abschlusszeugnis) enthalten.
Ihre Vorteile
Für Ihre Sicherheit: Widerrufsrecht des Teilnehmers
Sie haben unsere Garantie und das Recht, innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Testen Sie also in Ruhe unseren Lehrgang und unseren Service. Sollten Sie nicht überzeugt sein und von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, werden Ihnen natürlich keine Studiengebühren berechnet
Preisgarantie
Während der Vertragslaufzeit Ihres Lehrgangs werden die Lehrgangsgebühren gemäß dem Fernlehrgangsgesetz nicht erhöht! 100 % Preisgarantie über die gesamte Lehrgangszeit!
Studieren ohne Zeitdruck!
Sollten Sie etwas länger brauchen – kein Problem! Wir verlängern auf Anfrage Ihre Lehrgangsdauer von regulär 1
Monaten kostenlos um einen weiteren Monate.
Weiterbildung ist steuerlich absetzbar!
Haben Sie die Absicht mittels eines Fernlehrganges...
- Kenntnisse Ihres bestehenden Berufes zu erweitern oder zu festigen?
- neue Kenntnisse zu erwerben, um in Ihrem derzeitigen Beruf Zusatzqualifikationen zu erwerben?
- einen neuen Beruf zu erlernen und auszuüben?
- neue Berufsfelder zu ergründen?
Gratis-Download – exklusiv hier auf weiterbildung-fuer-erzieher.de:
Als nützliches Dankeschön für Ihre Lehrgangs-Anmeldung!
Wir haben hier ein paar pfiffige Spiel- und Bastel-Ideen für Sie zusammengetragen und hoffen, dass die ein oder andere neue Idee für Ihre Arbeit mit den Kita-Kindern dabei ist.
Unter anderem mit folgenden Themen:
Für jedes Alter was dabei – von 0-6 Jahre geeignet:
Unsere 1-2-3-Anmeldung führt Sie in 3 einfachen Schritten schnell und übersichtlich durch den kurzen Anmeldeprozess. Tragen Sie bitte hier Ihre Daten ein: