Dann sind Sie hier genau an der richtigen Adresse!
Viele Pädagogen haben den Traum, ihr erworbenes Fachwissen an Kolleginnen und Kollegen weiterzugeben. Dieses Seminar eignet sich dabei ganz besonders für Quer- und Seiteneinsteiger, die – vielleicht zunächst neben ihrem Hauptberuf – in die Weiterbildungsbranche einsteigen möchten.
Für eine Tätigkeit als Kursleiter, Referent, Seminarleiter oder Trainer in der Erwachsenenbildung benötigen Sie im Normalfall kein Studium, aber natürlich müssen Sie trotzdem über ein gutes pädagogisches Fachwissen verfügen.
Ein gutes didaktisches Handwerkszeug ermöglicht es Ihnen als Dozent in der Erwachsenenbildung, Ihren Job selbstbewusst, spannend und teilnehmerorientiert auszuüben.
All dies lernen Sie in diesem Seminar.
Als Trainer in der Erwachsenenbildung können Sie bei fast allen Bildungsanbietern arbeiten, so z. B.
Als zukünftige Trainer/in verfügen Sie bereits jetzt über ein profundes Fachwissen, das Sie sich z. B. im Rahmen Ihres bisherigen Berufslebens und Ihrer Freizeit angeeignet haben. Und genau dieses Fachwissen geben Sie später als Dozent in Seminaren oder Workshops an Ihre Teilnehmer weiter.
Erzieherinnen und Pädagogen sind aufgrund ihrer umfassenden Ausbildung, Qualifikationen und ihrer Menschenkenntnis prädestiniert, ihr Wissen an andere Menschen weiterzugeben.
Bildungsträger, Familienbildungsstätten, Volkshochschulen suchen immer qualifizierte Seminarleiterinnen, die ihr Wissen, Know-How und ihre Praxiserfahrung engagiert weitergeben können.
Für Pädagogen, die ihr Gehalt aufbessern möchten oder eine neue Herausforderung suchen, findet dieses Seminar statt, das sie auf ihre Trainertätigkeit auch innerhalb ihrer pädagogischen Einrichtung optimal vorbereitet.
Die Inhalte werden anwendungsorientiert vermittelt. In angenehmer Workshop-Atmosphäre werden die Seminarinhalte kreativ und praxisnah erarbeitet.
Umfang: x Tage
Zeiten:
An beiden Tagen von 9 bis 14:30 Uhr (3 Blöcke á 90 Minuten).
Seminarpreis:
xxx € (zzgl. 19 % MwSt. = xxx,xx €)
Sie erhalten jede Menge Praxiswissen von ausgewiesenen Experten, umfangreiche Tagungsunterlagen sowie nach dem Seminar Ihr persönliches Teilnehmerzertifikat.
Eine zinslose Ratenzahlung (mtl. Mindestrate: 50 €) ist möglich – geben Sie uns (im dritten Schritt der Anmeldung) Bescheid, falls Sie dies wünschen.
Seminaranbieter:
Akademie für Kindergarten, Kita und Hort
Qualitätsgarantie:
Die Akademie für Kindergarten Kita und Hort schult seit langem erfolgreich Erzieherinnen und Erzieher sowie Mitarbeitende in pädagogischen Einrichtungen – inzwischen über 100.000 Teilnehmende. Alle Referent:innen der Akademie sind seit vielen Jahren professionell in der Aus- und Weiterbildung in Deutschland engagiert.
Voraussetzungen Online-Teilnahme:
Dieses Seminar findet online (ZOOM, edudip o. ä.) statt. Sie benötigen keine technischen Vorkenntnisse und freuen sich auf ein interaktives und praxisnahes Online-Seminar. Das Seminarteam
empfiehlt eine Teilnahme an PC oder Laptop. Benötigt wird eine Webcam/Mikrofon.
Gratis-Download – exklusiv bei uns:
Als nützliches Dankeschön für Ihre Seminar-Anmeldung!
Wir haben hier ein paar pfiffige Spiel- und Bastel-Ideen für Sie zusammengetragen und hoffen, dass die ein oder andere neue Idee für Ihre Arbeit mit den Kita-Kindern dabei ist.
Unter anderm mit folgenden Themen:
Für jedes Alter was dabei – von 0-6 Jahre geeignet:
Unsere 1-2-3-Anmeldung führt Sie in 3 einfachen Schritten schnell und übersichtlich durch den kurzen Anmeldeprozess. Tragen Sie bitte hier Ihre Daten ein: