Sie spielen mit dem Gedanken, Ihren eigenen „Laden“ aufzumachen, scheuen sich aber vor den Formalitäten und finden nicht den passenden Einstieg?
Sie als Erzieher/in und Pädagoge haben das Bedürfnis, eine Kita nach Ihren Wünschen und Vorstellungen aufzubauen, ein alternatives Konzept mit eigener Qualität zu entwickeln und selbstständig Ihr pädagogisches Dream-Team aufzustellen?
In diesem Seminar erhalten Sie ein umfangreiches kompaktes Gründerwissen, mit dem wir Sie ermutigen, den Traum von der eigenen Kita zu realisieren.
Kita-Gründung ist kein Kinderspiel: Zu beachten sind die länderspezifischen Eigenheiten, das Kindertagesstättengesetz (KitaG) der jeweiligen Bundesländer und die Richtlinien des entsprechenden Landesjugendamtes. Erst wenn Ihre Kita überzeugende und nachweisbare Qualität zu angemessenen Rahmenbedingungen bietet, erreichen Sie Eltern, potenzielle Förderer und Sponsoren noch besser.
Diese Fortbildung bietet Ihnen einen tieferen Einblick in die allgemeinen Organisations- und Finanzierungsstrukturen von Kitas auf Grundlage von rechtlichen Vorgaben. Außerdem erhalten Sie wertvolle Informationen darüber, welche Bedingungen für die Kita-Gründung gelten. Möglichkeiten zur Übernahme oder Neugründung von Einrichtungen, Hinweise zur pädagogischen sowie rechtlichen Orientierung mit konkreten Handlungsanweisungen sind ebenfalls Bestandteil dieses Seminares.
Gehen Sie den Schritt zur Gründung aktiv an. Erfahren Sie während der 2 praxisorientierten Tage alles Wichtige zu den häufigsten „Baustellen“, damit Sie klassische Anfangsfehler gezielt umgehen können.
Dieses Grundlagenseminar vermittelt Ihnen die wichtigsten Informationen rund um die Kita-Gründung. Ziel ist es, dass nach der Fortbildung einen ersten Entwurf für Ihren persönlichen Businessplan in den Händen halten.
Sie erhalten umfangreiches Anschauungsmaterial mit Formularen, Checklisten und Leitfäden, die Ihnen beim schrittweisen Gründungsprozess helfen. Profitieren Sie von dem Erfahrungsschatz der Akademie-Dozenten. Nach diesen beiden Fortbildungstagen können Sie direkt mit dem Projekt „Kita" beginnen.
Ende jeweils am 1. Tag um 17 Uhr, am 2. Tag um 16 Uhr
Termine, die online stattfinden, laufen an beiden Tagen von 9 bis 14:30 Uhr und beinhalten 3 Blöcke á 90 Minuten.Seminarpreis: 899 € für Präsenztermine bzw. 699 € bei Onlineterminen (jeweils zzgl. gesetzliche MwSt.)
Sie erhalten jede Menge Praxiswissen von ausgewiesenen Experten, umfangreiche Tagungsunterlagen sowie nach dem Seminar Ihr persönliches Teilnehmerzertifikat. Bei allen Präsenzterminen genießen Sie zusätzlich zwei Mittagessen sowie Erfrischungen und Kaffeepausen in angenehmen Seminarhotels. Eine zinslose Ratenzahlung ist möglich – geben Sie uns (im dritten Schritt der Anmeldung) Bescheid, falls Sie dies wünschen.
Sollte Ihnen dieses Seminar nicht gefallen, können Sie bis zu 2 Stunden nach Seminarbeginn die Veranstaltung verlassen. Das Seminarteam erstattet Ihnen den vollen Seminarpreis.
Gratis-Download – exklusiv bei uns:
Als nützliches Dankeschön für Ihre Seminar-Anmeldung!
Wir haben hier ein paar pfiffige Spiel- und Bastel-Ideen für Sie zusammengetragen und hoffen, dass die ein oder andere neue Idee für Ihre Arbeit mit den Kita-Kindern dabei ist.
Unter anderem mit folgenden Themen:
Für jedes Alter was dabei – von 0-6 Jahre geeignet:
Unsere 1-2-3-Anmeldung führt Sie in 3 einfachen Schritten schnell und übersichtlich durch den kurzen Anmeldeprozess. Tragen Sie bitte hier Ihre Daten ein: