Kinderyoga: Bewegungs- und Entspannungsübungen für Ihre Kita-Kinder

Die Inhalte:

  • Warum tut Yoga Kindern gut?
  • Was ist Yoga?
  • Vermitteln sozialer Werte im Alltag
  • Bausteine einer Kinder-Yogastunde
  • Raumgestaltung
  • Kindgerechte Yogaübungen (Asanas), Sonnengruß
  • Yoga-Geschichten
  • Atemspiele, Entspannungsideen, Achtsamkeit
  • Materialien, Spielvorschläge
  • Berichte aus der Praxis
  • Austausch

Yoga mit Kindern macht Spaß und tut Körper und Seele gut! Mal still, mal lustig, ernst und wieder voller Quatsch: So ist Kinderyoga.

 

Es beruhigt, baut Spannungen ab, verbessert die Koordination, die Motorik sowie die Körperwahrnehmung und macht stark und selbstbewusst.

 

Kindgerechte Asanas (Yogaübungen), Atem- und Meditationsübungen sowie Phantasiereisen und Achtsamkeit sind einige wichtige Bausteine im Kinderyoga. All das und noch viel mehr erfahren Sie in diesem interaktiv angeleiteten Workshop mit vielen praktischen Übungen.

Ziel der Fortbildung:

Nach diesem Seminar werden Sie in der Lage sein, kurze und längere Yogaeinheiten für Kinder ab 3 Jahren selbstständig zu planen und durchzuführen sowie spielerisch Yogaeinheiten in den Alltag mit Kindern einbringen z. B. durch Atemspiele, Entspannungsideen und Rituale.

Button Weiterbildung

Alle Informationen auf einen Blick:

Teilnehmer-Zertifikat
Teilnehmer-Zertifikat
Zeiten:
Beginn jeweils um 9 Uhr

Ende jeweils am 1. Tag um 17 Uhr, am 2. Tag um 16 Uhr

Termine, die online stattfinden, laufen an beiden Tagen von 9 bis 14:30 Uhr und beinhalten 3 Blöcke á 90 Minuten.

 

Seminarpreis: 425 € für Präsenztermine bzw. 345 € bei Onlineterminen (jeweils zzgl. gesetzliche MwSt.)

 

Sie erhalten jede Menge Praxiswissen von ausgewiesenen Experten, umfangreiche Tagungsunterlagen sowie nach dem Seminar Ihr persönliches Teilnehmerzertifikat. Bei allen Präsenzterminen genießen Sie zusätzlich zwei Mittagessen sowie Erfrischungen und Kaffeepausen in angenehmen Seminarhotels. Eine zinslose Ratenzahlung ist möglich – geben Sie uns (im dritten Schritt der Anmeldung) Bescheid, falls Sie dies wünschen.

 

Das sind die nächsten Seminar-Orte und -Termine:


Vertrauensgarantie: Sollte Ihnen dieses Seminar nicht gefallen, können Sie bis zu 2 Stunden nach Seminarbeginn die Veranstaltung verlassen. Das Seminarteam erstattet Ihnen den vollen Seminarpreis. 

Veranstaltungsort und Hotelzimmer:
Dieses Seminar findet voraussichtlich in folgenden Seminarhotels statt: Hotel National (Bamberg), Mercure (Bonn), Best Western (Dortmund), InterCity (Düsseldorf), Mercure (Frankfurt a.M.), Hotel Panorama (Hamburg), MEDIAN (Hannover), IBB Hotel Süd (Passau), Hotel Azenberg (Stuttgart), Mercure Hotel (Saarbrücken),

Evtl. entstehende Übernachtungskosten sind nicht im Seminarpreis enthalten, jedoch steht Ihnen im jeweiligen Veranstaltungshotel in der Regel ein begrenztes Zimmerkontingent zu vergünstigten Preisen zur Verfügung. Gerne können Sie auch in jedem anderen Hotel übernachten. Bitte warten Sie mit der Reservierung auf jeden Fall bis zur offiziellen Bestätigung des Seminarveranstalters. Alle Angaben ohne Gewähr.
Voraussetzungen Online-Teilnahme: Zu den technischen Voraussetzungen für das Online-Seminar.

Gratis-Download – exklusiv bei uns:

 

Als nützliches Dankeschön für Ihre Seminar-Anmeldung!


Wir haben hier ein paar pfiffige Spiel- und Bastel-Ideen für Sie zusammengetragen und hoffen, dass die ein oder andere neue Idee für Ihre Arbeit mit den Kita-Kindern dabei ist.

 

Unter anderem mit folgenden Themen:

  • Das Murmel-Kunstwerk
  • Schatzbeutel für kleine Schatzsucher
  • Tischspruch
  • Einmal Superstar sein...
  • uvm.

Für jedes Alter was dabei – von 0-6 Jahre geeignet:

Ja, ich möchte jetzt in meine berufliche Zukunft und die Yoga-optimierte Zukunft meiner Kita investieren!

 

Unsere 1-2-3-Anmeldung führt Sie in 3 einfachen Schritten schnell und übersichtlich durch den kurzen Anmeldeprozess. Tragen Sie bitte hier Ihre Daten ein: