Stress im Alltag ist für viele von uns normal geworden. Leider macht er auch vor unseren Kindern nicht halt.
Nachmittagstermine, hohe Erwartungshaltungen der Eltern und Erzieher, aber auch selbst auferlegter Leistungsdruck.
Moderne Medien, die uns mit unzähligen äußeren Einflüssen und Reizen überfluten, stressen das Kind zusätzlich.
Eine hervorragende Möglichkeit, diesem äußeren Druck entgegen zu wirken, ist die Achtsamkeit.
Kleine achtsame Impulse im Kitaalltag stärken Kinder in ihrer Widerstandsfähigkeit gegenüber Entwicklungsrisiken. Das führt zu mehr Ruhe, Gelassenheit und Mitgefühl bei Kindern und Erziehern.
Bietet man Kindern gezielt achtsame Ruheinseln und Zeit, ist es für sie kein Problem im Hier und Jetzt zu sein.
Sie staunen über das was sie sehen. Aber leider schaffen wir es selten uns diese kindliche Begeisterung bis ins Erwachsenenalter zu bewahren. Regelmäßige achtsame Übungen im Kitaalter können dort ansetzen.
Ziel dieses Seminars ist, Ihnen kleine Impulse, Ideen und praktische Tipps für die Umsetzung von Achtsamkeit in Ihrem Kindergarten zu vermitteln.
Durch mehr Achtsamkeit mit und unter den Kindern wird Ihre Einrichtung durch diese positive Energie bereichert. Eine Energie von der Sie auch persönlich profitieren!
Umfang: 2 Tage
Zeiten:
An beiden Tagen von 9 bis 14:30 Uhr (3 Blöcke á 90 Minuten).
Seminarpreis:
345 € (zzgl. 19 % MwSt. = 410,55 €)
Sie erhalten jede Menge Praxiswissen von ausgewiesenen Experten, umfangreiche Tagungsunterlagen sowie nach dem Seminar Ihr persönliches Teilnehmerzertifikat.
Eine zinslose Ratenzahlung (mtl. Mindestrate: 50 €) ist möglich – geben Sie uns (im dritten Schritt der Anmeldung) Bescheid, falls Sie dies wünschen.
Seminaranbieter:
Akademie für Kindergarten, Kita und Hort
Qualitätsgarantie:
Die Akademie für Kindergarten Kita und Hort schult seit langem erfolgreich Erzieherinnen und Erzieher sowie Mitarbeitende in pädagogischen Einrichtungen – inzwischen über 100.000 Teilnehmende. Alle Referent:innen der Akademie sind seit vielen Jahren professionell in der Aus- und Weiterbildung in Deutschland engagiert.
Voraussetzungen Online-Teilnahme:
Dieses Seminar findet online (ZOOM, edudip o. ä.) statt. Sie benötigen keine technischen Vorkenntnisse und freuen sich auf ein interaktives und praxisnahes Online-Seminar. Das Seminarteam
empfiehlt eine Teilnahme an PC oder Laptop. Benötigt wird eine Webcam/Mikrofon.
Gratis-Download – exklusiv bei uns:
Als nützliches Dankeschön für Ihre Seminar-Anmeldung!
Wir haben hier ein paar pfiffige Spiel- und Bastel-Ideen für Sie zusammengetragen und hoffen, dass die ein oder andere neue Idee für Ihre Arbeit mit den Kita-Kindern dabei ist.
Unter anderem mit folgenden Themen:
Für jedes Alter was dabei – von 0-6 Jahre geeignet:
Unsere 1-2-3-Anmeldung führt Sie in 3 einfachen Schritten schnell und übersichtlich durch den kurzen Anmeldeprozess. Prüfen Sie die verfügbaren Termine und tragen Sie bitte unten Ihre Daten ein: